2025
Uhrzeit | Veranstaltung | ||
---|---|---|---|
![]() |
24.05.2025 10:00 - 18:00 |
Adam Lude Döring
Galerie Keim, Bad Cannstatt |
2025 wäre er 100 geworden – Seit den 80er Jahren begleitete der Ausnahmekünstler Adam Lude Döring den Galeristen Thomas Niecke von Kirchheim über Esslingen nach Stuttgart. |
![]() |
24.05.2025 10:00 - 11:30 |
Kultur und Leben in Bad Cannstatt
„Wunderkammer – Naturalia | Artificialia“, Bad Cannstatt |
Offenes Gespräch und Ausstellung mit Bürger*innen und Künstler*innen. Mit Brezeln, Kaffee und Kaltgetränken, bei schönen Wetter im Hof! Kann es eine Gesellschaft ohne Kunst geben? Wir laden Jede*n ein, frei über die Bedeutung von Kultur für die Gesellschaft zu sprechen. Die Wunderkammer ist geöffnet von 9.30 bis 17.00 Uhr. |
![]() |
24.05.2025 10:00 - 16:00 |
La Cartería Ledermanufaktur
La Cartería, Bad Cannstatt |
Die Ledermanufaktur im Atelier Ü12 öffnet für das Cannstatter Kulturmenü. Gezeigt werden Taschen und Accessoires aus hochwertigem Rind – und Wildleder, die in 100% Handarbeit gefertigt sind. |
![]() |
24.05.2025 10:00 - 16:00 |
Restauration im Atelier „Stilbewusstwohnen"
Atelier Ü12, Bad Cannstatt |
Orhan Gürkan zeigt in seinem neu gegründeten Atelier „Stilbewusstwohnen“ Restaurierungsmethoden an historischen Möbelstücken. |
![]() |
24.05.2025 10:30 - 11:00 |
Von schönen Blumen und schwindelerregenden Höhen I
Evangelischer Verein, Erdgeschoss beim Haupteingang, Bad Cannstatt |
Märchen und Erzählungen auf der Dachterrasse – die Märchengilde Baden-Württemberg e.V. liebt Märchen, ihre Mitglieder pflegen die Kunst des Erzählens mit dem Ziel, anderen damit eine Freude zu bereiten. |
![]() |
24.05.2025 11:00 - 18:00 |
Die neue Oberflächlichkeit - Ausstellung
Atelier Jotter im Ü12, Bad Cannstatt |
Oberfläche schafft die Bezüge zum Raum. Der Zweck des Raums ist sein Wesen. Lebensraum, Spielraum, Schutzraum, Aktionsraum, Rückzugsraum. Im Atelier Jotter werden Oberflächen, Wände, Welten, Räume gestaltet. |
![]() |
24.05.2025 11:00 - 12:30 |
Die Retro Jazz Band I
Begegnungsstätte Cannstatter Brücke, Bad Cannstatt |
Oldtimejazz in Reinform – Die drei Musiker mit Banjo, Gesang, Sousafon/Tuba, Klarinette und Saxofon entführen uns in die Anfangszeit des Jazz mit Klassikern aus der Dixieland-, New Orleans- und Swing-Ära |
![]() |
24.05.2025 11:30 - 12:30 |
Apfelblüte mit Harfe I
Galerie Nestel, Bad Cannstatt |
Eine literarische Lesung mit Begleitung durch Ralf Kaudel und Simon-Elias Krennerich |
![]() |
24.05.2025 11:30 - 12:15 |
Der König und sein Pferd
Reiterstandbild vor dem Kursaal, Bad Cannstatt |
Mitglieder von Pro Alt-Cannstatt erinnern an die Anfänge des Großen Kursaals ab 1825 und die Aufstellung des Reiterdenkmals 1875 für König Wilhelm I. |
![]() |
24.05.2025 11:45 - 12:45 |
Altstadtgeschichte(n)
Galerie Nestel, Bad Cannstatt |
Ein historisch-kultureller Spaziergang – Bad Cannstatts faszinierende Geschichte und Kulturszene möchte Stefan Betsch dem Publikum näherbringen beim Flanieren übers Kulturmenü und durch die historische Altstadt. |
![]() |
24.05.2025 12:00 - 21:00 |
Gemischtes Eis …im Atelier und der Gelateria „Italia“
Atelier Ü12, Bad Cannstatt |
Bevor es wieder sommerlich heiß wird, befindet sich das Atelier Ü12 in der EISZEIT. Eis in der Waffel, und auf Pfützen, Eis politisch, frostig oder zum Dahinschmelzen – Eisiges verschiedener Geschmackssorten: Gezeichnet, gemalt, collagiert, geformt, gefilmt, fotografiert. In Kooperation mit Robertos Eisdiele. |
![]() |
24.05.2025 12:30 - 13:00 |
Von schönen Blumen und schwindelerregenden Höhen II
Hof Begegnungsstätte Cannstatter Brücke, Bad Cannstatt |
Märchen und Erzählungen auf der Dachterrasse – die Märchengilde Baden-Württemberg e.V. liebt Märchen, ihre Mitglieder pflegen die Kunst des Erzählens mit dem Ziel, anderen damit eine Freude zu bereiten. |
![]() |
24.05.2025 13:00 - 14:00 |
Die Retro Jazz Band II
Begegnungsstätte Cannstatter Brücke, Bad Cannstatt |
Oldtimejazz in Reinform – Die drei Musiker mit Banjo, Gesang, Sousafon/Tuba, Klarinette und Saxofon entführen uns in die Anfangszeit des Jazz mit Klassikern aus der Dixieland-, New Orleans- und Swing-Ära. |
![]() |
24.05.2025 13:00 - 15:00 |
Floral-Ausstellung
Café Luv, Bad Cannstatt |
Kaffeepause am Jakobsbrunnen. Bei uns kann man bei leckerstem Cannstatter Kaffee und selbstgebackenem Kuchen die Ausstellung FLORAL von Moni Frensch betrachten. Von Knolle, Blatt und Blüte bis zur Frucht nimmt uns die Künstlerin im Café mit in die Natur. |
![]() |
24.05.2025 13:00 - 14:00 |
Sandra Hartmann und Oliver Prechtl – Auftaktveranstaltung
Klösterle – vor dem Stadtbrunnen, Bad Cannstatt |
Seit nunmehr sieben Jahren ist Sandra Hartmann auf Tournee mit ihrem berührenden, aberwitzig-komischen Chansonabend „Liebe ist hart – Mann!“ Ihr zur Seite steht der Komponist Oliver Prechtl, der für überraschende Vertonungen und Neuinterpretationen bekannter und weniger bekannter Verse und Melodien sorgt. Auftaktveranstaltung: Es sprechen Bezirksvorsteher Bernd-Marcel Löffler und Horst Merkle (Initiative Cannstatter Kulturmenü) |
![]() |
24.05.2025 13:00 - 16:00 |
Schreibbude am Neckar: Literatur zum Mitnehmen
Stadtteilbibliothek Bad Cannstatt, Bad Cannstatt |
Geschichten, Gedichte und Illustrationen nach Ihren Vorgaben – vor Ort erdacht und geschrieben. Lassen Sie sich nach ihren Wünschen und Vorstellungen ein anderes kleines literarisches Unikat zum Mitnehmen verfassen! |
![]() |
24.05.2025 14:00 - 19:00 |
„Cannstatt – tierisch"
Stadtmuseum, Bad Cannstatt |
Die Sonderausstellung „Cannstatt – tierisch“ zeigt (noch bis zum 5. Oktober 2025) verschiedene Aspekte von Cannstatts Tiergeschichte(n). Kurzführungen (30 Minuten) durch die Ausstellung um 15.00 Uhr, 16.30 Uhr und 18:00 Uhr. |
![]() |
24.05.2025 14:00 - 17:00 |
Erwin Holl
Atelier Wilhelmstraße 16 (Rittersport), Bad Cannstatt |
Offenes Atelier: Mit seinen Gemälden und Zeichnungen unterschiedlichster Formate bewegt sich Erwin Holl ganz selbstverständlich zwischen Abstraktion und Gegenstand/Figur. |
![]() |
24.05.2025 14:00 - 14:30 |
Schwäbisch g´schwätzt ond glached I
Begegnungsstätte Cannstatter Brücke, Bad Cannstatt |
Wenn Friedel Kehrer und Sonja Schneider auf Schwäbisch loslegen, bleibt kein Auge trocken. Mit heller Stimme und Gitarre, selbst geschriebenen Liedern und Gedichten werden sich die Zuhörer schnell einig sein: Schwäbisch isch hald de schenscht Sproch der Welt! |
![]() |
24.05.2025 14:30 - 15:15 |
Führung durch das Klösterle I
Klösterle, Bad Cannstatt |
Die Begehung eines Baudenkmals: Das Klösterle ist das älteste Wohnhaus Stuttgarts. 1463, erbaut stand es schon knapp 30 Jahre, als Christoph Columbus Amerika entdeckte. |
![]() |
24.05.2025 14:30 - 18:30 |
Pure Lebensfreude hautnah erleben
Art-Labor Christa Klebor ehem. Rilling Sekt, Bad Cannstatt |
Einzigartig | humorvoll | mitreißend: ART-LABOR Christa Klebor I Lach-and-fit, Heike Schleidt Christa Klebor öffnen ihr ART-LABOR im ehemaligen Labor der Rilling Sektkellerei. Erleben Sie um 16.30 Uhr ein fröhliches Improvisations- und Lach-„Training“! |
![]() |
24.05.2025 14:30 - 15:00 |
Timo Brunke
Am Jakobsbrunnen, Bad Cannstatt |
Die Jakobsgeschichte am Jakobsbrunnen oder: „Tief ist der Brunnen der Vergangenheit …“ Für den Wortkünstler Timo Brunke |
![]() |
24.05.2025 15:00 - 17:00 |
Künstlerische Drucktechniken | Offenes Atelier
Atelier Tuchmachergasse, Bad Cannstatt |
Offenes Atelier – Im Anschluss an Timo Brunkes Auftritt am Jakobsbrunnen öffnet das Atelier für Grafik und Buchkunst Tuchmachergasse seine Pforte |
![]() |
24.05.2025 15:00 - 17:00 |
Wohlfühlatmosphäre mit Gitarre und Trompete
Begegnungsstätte Cannstatter Brücke, Bad Cannstatt |
Uli Krack spielt Musik zum Zuhören, Tanzen und Mitsingen. Beschwingte, entspannte Wohlfühlatmosphäre mit Alltime- Standards und Hits aus Pop, Soul, Smooth Jazz, Latin und Swing an Gitarre, samtig gedämpfter Jazz- Trompete und gelegentlich Gesang. |
![]() |
24.05.2025 15:15 - 16:00 |
Die Schallplatte I
Die Schallplatte, Bad Cannstatt |
Konzert der Rockpoeten – Sie werden die Songs ihrer Helden nicht einfach covern, sondern in einer Art Seance herbeiholen: Sie zeigen, wie die Poesie und die Musik von J. J. Cale, David Bowie, Roxy Music, den Rolling Stones oder Velvet Underground sie selbst berührt hat. |
![]() |
24.05.2025 15:30 - 15:45 |
Chinesische Tänze
Brunnenstraße 57, Erdgeschoss, Bad Cannstatt |
Die Atmosphäre der Seidenstraße. Lassen Sie sich mit den bunten Kostümen und der uns ungewohnten Musik in eine andere Welt eintauchen. |
![]() |
24.05.2025 15:30 - 16:15 |
Führung durch das Klösterle II
Klösterle, Bad Cannstatt |
Die Begehung eines Baudenkmals: Das Klösterle ist das älteste Wohnhaus Stuttgarts. 1463, erbaut stand es schon knapp 30 Jahre, als Christoph Columbus Amerika entdeckte. |
![]() |
24.05.2025 15:30 - 16:00 |
Young Harmonie I
Begegnungsstätte Cannstatter Brücke, Bad Cannstatt |
Chormusik in neuem Sound: Der Frauenchor Young Harmony wurde 1995 gegründet, er wird von Timea Tóth-Scharwächter geleitet. Das Repertoire reicht von Pop über Rock bis hin zu Swing! |
![]() |
24.05.2025 15:45 - 16:30 |
Bum, Tschingderassa, Zing, Bum
Christuskirche, Bad Cannstatt |
Konzert mit Nozomi Hiwatashi, Percussionistin. Nozomi ist eine international gefragte Künstlerin und wird euch in die faszinierende Welt von 1001 Klänge entführen. |
![]() |
24.05.2025 15:45 - 16:15 |
Schwäbisch g´schwätzt ond glached II
Brunnenstraße 57, Erdgeschoss, Bad Cannstatt |
Wenn Friedel Kehrer und Sonja Schneider auf Schwäbisch loslegen, bleibt kein Auge trocken. Mit heller Stimme und Gitarre, selbst geschriebenen Liedern und Gedichten werden sich die Zuhörer schnell einig sein: Schwäbisch isch hald de schenscht Sproch der Welt! |
![]() |
24.05.2025 16:15 - 16:45 |
Young Harmonie II
Brunnenstraße 57, Erdgeschoss, Bad Cannstatt |
Chormusik in neuem Sound: Der Frauenchor Young Harmony wurde 1995 gegründet, er wird von Timea Tóth-Scharwächter geleitet. Das Repertoire reicht von Pop über Rock bis hin zu Swing! |
![]() |
24.05.2025 16:30 - 17:15 |
Les Braves Cons
Kunstraum 5, Bad Cannstatt |
Konzert – Das hintersinnig-kritische Chanson »Quand les cons sont braves« (»Wenn die Trottel tapfer sind«) von Georges Brassens gab dem Stuttgarter Quartett »Les Braves Cons« seinen Namen |
![]() |
24.05.2025 17:30 - 18:00 |
„Zweitakter“ / Performative Drawing
Galerie Wiedmann, Bad Cannstatt |
Werke und Performance von Ben Hönsch und Jan Démoulin. Die Ausstellung ist von 10.00 bis 18.00 Uhr geöffnet. |
![]() |
24.05.2025 17:30 - 18:00 |
Poetische Dative
Atelier Ü12, Bad Cannstatt |
Performance, die eine sprachliche Ebenen mit einer visuellen kombiniert. Speist sich die Erzählung aus Träumen der Kindheit oder realen Begegnungen? Dies bleibt offen. Die für den Moment konzipierte Arbeit nimmt die Betrachter*in mit in ein Gefühl von Anspannung, bietet Anregungen, lässt auch immer die Möglichkeit, selbst einzugreifen. |
![]() |
24.05.2025 18:00 - 19:00 |
Apfelblüte mit Harfe II
Galerie Nestel, Bad Cannstatt |
Eine literarische Lesung mit Begleitung durch Ralf Kaudel und Simon-Elias Krennerich |
![]() |
24.05.2025 18:00 - 18:45 |
Die Schallplatte II
Die Schallplatte, Bad Cannstatt |
Konzert der Rockpoeten – Sie werden die Songs ihrer Helden nicht einfach covern, sondern in einer Art Seance herbeiholen: Sie zeigen, wie die Poesie und die Musik von J. J. Cale, David Bowie, Roxy Music, den Rolling Stones oder Velvet Underground sie selbst berührt hat. |
![]() |
24.05.2025 19:00 - 20:00 |
"The state of a particular person while not participating in activities on Facebook, such as posting, liking, etc...".
Atelier Ü12, Bad Cannstatt |
Exklusiv für das Cannstatter Kulturmenü hat das Kernduo der Formation „Slience“ (Andreas Dobrynin, E-Gitarre/ E-Bass/ E-Drum und Lili Weiss, Gesang/ Keys) ein musikalisches Potpourri zusammengestellt. Ein Ritt durch brandneue Klangtiefen – ein Seelenschmaus der feinsten Sorte. |
![]() |
24.05.2025 19:00 - 20:00 |
Yaelu
Gottlieb Café & Bar, Bad Cannstatt |
Yaelu ist das Duo der Stuttgarter Sängerin Jasmin Kleinheins und der aus Kolumbien stammenden, in Stuttgart lebenden Gitarristin Natalia Rose. Sei präsentieren eine breite Palette an Klangfarben von Jazz über Pop bis hin zu R&B und Hip-Hop, die die kulturellen Hintergründe beider Künstlerinnen spiegeln. |
![]() |
24.05.2025 20:00 - 21:00 |
„Der Kontrabass“
Stromraum, Bad Cannstatt |
Patrick Süskinds 1981 erschienene Komödie „Der Kontrabass“ handelt von Musik, von Einsamkeit und von verpassten Chancen. Der Regisseur und Schauspieler Sascha Tuxhorn holt den Stoff ins Heute und sucht zusammen mit dem Publikum nach einem Ausweg aus dem immer Gleichen. |
![]() |
24.05.2025 20:30 - 21:00 |
Mit dem Cannstatter Nachtwächter unterwegs I
Hauptportal Stadtkirche, Marktstraße, Bad Cannstatt |
„Abraham Kärcher“ (Olaf Schulze), der letzte Cannstatter Nachtwächter, führt rund um die Stadtkirche und erzählt unterhaltsame und spannende Geschichten aus dem 19. Jahrhundert |
![]() |
24.05.2025 21:15 - 22:00 |
Percussion at it best!
Stromraum Hinterhof, Bad Cannstatt |
Konzert / Performance: Nozomi Hiwatashi und Grzegorz Chwalin´ski am Schlagzeug. Die Werke für Vibrafon und Marimbaphon sind eher dem klassischen Repertoire zuzuschreiben. Für Komponist*innen des 20. und 21. Jahrhunderts gehören die Farben der Schlaginstrumente zu den Inspirationsquellen par excellence. Auch Klänge aus dem fernen Japan werden nicht fehlen. |
![]() |
24.05.2025 21:30 - 22:00 |
Mit dem Cannstatter Nachtwächter unterwegs II
Hauptportal Stadtkirche, Marktstraße, Bad Cannstatt |
„Abraham Kärcher“ (Olaf Schulze), der letzte Cannstatter Nachtwächter, führt rund um die Stadtkirche und erzählt unterhaltsame und spannende Geschichten aus dem 19. Jahrhundert |